banner



Wie Lange Thrombosestrümpfe Tragen Nach Meniskus Op

Das menschliche Kniegelenk besitzt zur optimalen Dämpfung, zur besseren Stabilisierung und zur Optimierung des Bewegungsablaufes des Kniegelenkes sowohl einen Außenmeniskus als auch einen Innenmeniskus.

Der Meniskus reduziert den Gesamtstress auf die Knorpeloberfläche zwischen xxx-70%, wobei dice Hauptbelastung über den Innenmensikus erfolgt.


Meniskusverletzungen können traumatisch oder degenerativ bedingt. 2/3 aller Meniskusverletzungen betreffen den Innenmeniskus. In der ersten Lebenshälfte überwiegen die sport- und belastungsbedingten Meniskusverletzungen. In höherem Lebensalter finden sich überwiegend degenerative Meniskusveränderungen.

Prinzip der Kniegelenksarthroskopie

Mit einer 2,5 mm starken Optik und ebenso kleinen Instrumenten können wir Orthopäden das gesamte Kniegelenk untersuchen und während dieses Eingriffes ohne Eröffnung des Kniegelenkes Veränderungen am Meniskus, an der Knorpeloberfläche, an den Kreuzbändern sowie an der Gelenkeinnenhaut behandeln. Durch ein sehr vorsichtiges Vorgehen während des Eingriffes, einer Schmerztherapie nach der Functioning und durch eine orthopädische Nachbehandlung ist die Beeinträchtigung des Patienten gering.

Arthroskopische Behandlung von Meniskusrissen

Ziel unserer orthopädischen Behandlung ist es, den Meniskus möglichst zu erhalten. Ist jedoch die Schädigung oder dice Rissbildung weiter fortgeschritten, dass eine Naht nicht mehr möglich ist, wird das erkrankte Meniskusgewebe sparsam entfernt. Damit erreichen wir ofttimes eine deutliche Schmerzreduktion und ein Verbesserung der Belastbarkeit. Der größere und meist intakte Anteil des Meniskus wird erhalten.

Arthroskopische Meniskusnaht

Lässt es die Beschaffenheit oder die Rissbildung zu, wird der Meniskusriss genäht, um dadurch den Meniskus erhalten. Die Heilungsaussichten sind umso besser, je kleiner der Riss, je jünger der Patient und je niedriger die Gewichtsbelastung sowie je geringer die bereits vorliegenden degenerativen Veränderungen sind.

Nach der Performance

In Abhängigkeit vom klinischen Befund entscheiden wir über dice Notwendigkeit einer stationären oder ambulanten Behandlung. Für den normalen zeitlichen Rahmen und Verhaltenshinweise nach einem Eingriff haben wir nachfolgend das Wichtigste zusammengefasst.

  • Dice eingelegte Drainage bleibt i.R. für 1-ii Tage und wird dann entfernt. Das sich hier blutige Flüssigkeit ansammelt ist völlig normal.
  • Sie erhalten 2x täglich die Motorschiene und länger, falls Sie stationär behandelt werden.
  • Sie sollten zunächst nur unter Anleitung durch unseren Physiotherapeuten aufstehen und mit Hilfe der Gehstützen laufen.
  • Duschen ist nach iii Tagen möglich. Es sollte jedoch die Wunde durch ein Pflaster abgedeckt bzw. danach gewechselt werden.
  • Thrombosespritzen und Kompressionsstrümpfe erhalten Sie zur Verhinderung einer Thrombose.
  • Die Hautfäden werden nach 10 Tagen entfernt.
  • In der Regel sollten Sie ten - xiv Tage die Gehstützen verwenden. Nach Entfernung der Fäden entscheidet Ihr Orthopäde, ob die Belastung gesteigert werden kann. In der Regel wird eine physiotherapeutische Nachbehandlung durch uns veranlasst und kontrolliert.
  • Eine Alltagsbelastung sollte nach ii-3 Wochen nach einer Arthroskopie wieder erreicht sein. Diese hängt jedoch vom klinischen Befund ab.
  • Eine sportliche Belastung sollte nicht vor der 6. Woche nach der Arthroskopie erfolgen.
  • Sprungbelastungen sind in den ersten 6 Wochen strikt zu vermeiden.
  • Eine Knieschwellung kann bis zu 14 Tag nach der Arthroskopie auftreten. Der Befund wird von uns kontrolliert.
  • Bei einer Meniskusnaht bzw. einer speziellen Therapie (Knorpeltherapie) ist oft eine längere Teilbelastung notwendig. Diese wird durch den behandelnden Orthopäden festgelegt.

Source: https://www.orthopaedie-hef-rof.de/schwerpunkte/athroskopische-chirurgie/kniegelenksarthroskopie.html

0 Response to "Wie Lange Thrombosestrümpfe Tragen Nach Meniskus Op"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel